Vor jeder Operation steht zunächst ein erster Termin in unserer Praxis. Im Rahmen des Anamnesegesprächs können Sie uns Ihr Anliegen ausführlich schildern. Im Anschluss folgt üblicherweise eine gründliche Untersuchung. Nach Erhebung aller Befunde besprechen wir mit Ihnen mögliche Therapieoptionen. Dabei zeigen wir ihnen auch konservative (ohne Operation) Alternativen auf. Wenn wir eine Operation empfehlen, erfolgt ein gründliches Aufklärungsgespräch. Im Anschluss daran können Sie sich in Ruhe für den Eingriff entscheiden. Sie erhalten zudem alle notwendigen Unterlagen wie Verhaltensmaßnahmen, Narkoseaufklärung, Kontaktinformationen für das Operationszentrum schriftlich.

Bis zum Operationstermin müssen Sie einmalig Ihren Hausarzt aufsuchen zur Blutabnahme und ggf. Durchführung eines EKGs. Eine vorherige Vorstellung bei den Narkoseärzten ist nicht nötig und spart Ihnen Zeit.

Am OP-Tag melden Sie sich zum vereinbarten Zeitpunkt im OP-Zentrum in Holzkirchen. Hier werden Sie freundlich in Empfang genommen. Dann werden Sie Ihre Narkosärztin/-arzt kennenlernen, um mit ihnen die Aufklärung zu besprechen. Anschließend dürfen Sie sich umziehen und werden in den OP-Vorbereitungsraum geführt. Nach Einleitung der Narkose erfolgt die Operation. Sie wachen wieder im Aufwachraum auf. Nach einer Tasse Kaffee oder Tee und einem kleinen Snack erfolgt das Entlassgespräch durch Herrn Dr. med Emanuel Bauer. Anschließend dürfen Sie abholen lassen.

Üblicherweise findet 10-12 Tage nach der Operation eine kurze Kontrolle und Besprechung der Ergebnisse statt. Zugewiesen Patientinnen lassen diese Untersuchung von Ihrer Frauenärztin/-arzt durchführen. Zudem erhält Ihre Frauenärztin/-arzt einen Brief mit dem Operationsverlauf und allen relevanten Ergebnissen.

Patientinnen aus unserer Praxis erhalten einen Kontrolltermin in der Sprechstunde von Herrn Dr. Emanuel Bauer.