Der unfreiwillige Verlust von Urin (Harninkontinenz) ist eine sehr häufige Erkrankung. Jede dritte bis vierte Frau leidet – zumindest vorübergehend- irgendwann im Laufe ihres Lebens an Harninkontinenz. Dabei ist die Inkontinenz weniger eine Erkrankung als ein Symptom, dem verschiedenen Ursachen zugrunde liegen können. Daher unterscheidet man auch zwischen verschiedenen Formen (z. B. Belastungs- oder Stressinkontinenz, Urge- oder Dranginkontinenz, Überlaufinkontinenz, etc.). Auch wenn diese Beschwerden keine medizinische Bedrohung darstellen, können sie je nach Schweregrad zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität führen. Nicht selten geben Frauen bestimmte Sportarten oder Hobbies aufgrund der Beschwerden auf und gewöhnen sich an das alltägliche Tragen von Binden.

Senkungsbeschwerden sind ein weiteres und häufiges Problem, welches ab der mittleren Lebenshälfte deutlich zunimmt. Durch eine Senkung (Descensus) kann zum einen die Funktion der Blase beeinträchtigt werden (Harninkontinenz) zum anderen können Missempfindungen im Bereich des Beckenbodens und der Scheide auftreten (»Fremdkörpergefühl«). 

Noch immer ist die Harninkontinenz und die Senkung für viele Betroffene ein Tabuthema, das meist gar nicht oder nur ungern angesprochen wird. Dabei gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Behandlungsmethoden die in vielen Fällen eine Heilung oder zumindest zu einer deutlichen Besserung der Beschwerden führen.

Im Rahmen der Abklärung erfolgt zunächst ein ausführliches Gespräch sowie eine gynäkologische Untersuchung um die Beschwerden genau zu erfassen und mögliche Ursachen auszuschließen. Im Anschluss besprechen wir die möglichen Therapieoptionen.

Unsere Leistungen im Überblick

  • Ausführliches Anamnese-Gespräch
  • Gynäkologische Untersuchung
  • Beratung zu Lebensstilanpassungen
  • Beratung zu konservative Therapieoptionen (wie Beckenbodentraining und Physiotherapie)
  • Medikamentöse Therapie
  • Bei starker Beeinträchtigung Beratung bzgl. operativen Therapiemöglichkeiten

Sprechen Sie uns bitte zu diesem wichtigen Thema an!