So bunt und individuell wie das Leben ist, sind mittlerweile die Möglichkeiten der Verhütung. In jeder Lebensphase gibt es dabei besondere Umstände zu berücksichtigen. Auch können Vorerkrankungen oder besondere Situationen dazu führen, dass nur bestimmte Verhütungsmethoden in Betracht kommen.

Ob hormonfreie Verhüttung, die klassische Pille, Verhütungs-Ring oder intrauterine Systeme (z. B. »Spirale«), wir beraten Sie umfassend über die verschiedenen Methoden der Verhütung und nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Anliegen. Spiralen legen wir grundsätzlich unter Ultraschallkontrolle. Diese moderne Methode führt nachweislich zu weniger Schmerzen bei der Einlage und weniger Fehllagen im Vergleich zum Standardvorgehen. Die vorherige Einnahme von Schmerzmittel etc. ist nicht notwendig.

Folgende Möglichkeiten der Empfängnisverhütung besprechen wir mit Ihnen:

Hormonelle Verhütung:

  • Antibabypille
  • Gestagenpille
  • Hormonspirale (Jaydess®, Kyleena®,  Mirena®)
  • Vaginalring
  • »3-Monats-Spritze«
  •  Verhütungsstäbchen (Implanon®)

Hormonfreie Verhüttung:

  • Beratung zu den verschiedenen Barrieremethoden (Kondom, Diaphragma)
  • Kupferball
  • Kupferspirale
  • Kupferkette (Gynefix®)

Operative Methoden:

  • Sterilisation mittels Tubenligatur/Salpingektomie
  • Beratung bzgl. Sterilisation des Mannes (Vasektomie)

Wie auch immer Sie sich entscheiden – unser Ziel ist es, für Sie die richtige Methode der Verhütung zu finden, unter Berücksichtigung Ihrer medizinischen Vorgeschichte und Ihren individuellen Wünschen.